Wissenswertes rund um unsere Praxis
Im Krankheitsfall muss es schnell gehen. Damit Ihr Praxisbesuch bei uns reibungslos verläuft, haben wir hier für Sie wichtige Informationen rund um unsere Praxisabläufe zusammengestellt.
Nicht vergessen: Ihre Versichertenkarte mitbringen
Mittlerweile ist eine gültige Versichertenkarte zwingende Vorausssetzung zur Behandlung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung
Sehr wichtig:
Bitte bringen Sie wichtige alte Befunde (z.B. über eine Bypass-OP oder einen Herzkatheter) mit. Es ist viel leichter, den Weg zur richtigen Diagnose zu finden, wenn die Vorgeschichte geklärt ist.
Bitte bringen Sie Ihren Medikamentenplan, oder wenn nicht vorhanden, die Medikamentenschachteln mit.
Wir können so die Zeit, die wir sonst am Telefon mit Rückfragen an Ihre Hausarztpraxis verbringen würden, Ihnen persönlich widmen
Die Praxisgebühr existiert seit dem 01.01.2013 zwar nicht mehr, jedoch sollten Patienten nach Möglichkeit weiterhin eine Überweisung des Hausarztes mitbringen, oft enthält diese wichtige Informationen für den Facharzt und hilft, unnötige Doppel-Untersuchungen zu vermeiden.
Für Patienten, die an Hausarztverträgen teilnehmen, ist eine Überweisung unbedingt erforderlich.
Wenn es schnell gehen muss: Wichtige Rufnummern
Einrichtung |
Telefonnummer |
Rettungsdienst und Feuerwehr |
112 |
Informationszentrale gegen Vergiftungen |
0228 - 19 240 |
Notdienstnummer |
s. Notdienstplan |
St.-Marien-Hospital Lüdinghausen |
02591-2310 |
Kontakt und Terminvereinb.
Praxis Dr. Wilke
Neustr. 1 b
59348 Lüdinghausen
Telefon
02591 9807370
Fax
02591-9807379
Unsere Sprechzeiten
Mo., Di. und Do. 8:00-12:00
Mi. 08:00-14:00
Mo., Di. und Do 15:00-18.00
Fr. 8:00-13:30
Bitte beachten Sie auch den Notdienstplan.
Darmspiegelung
In Zusammenarbeit mit dem St.-Marien-Hospital bieten wir
Darmspiegelungen an. Über Ablauf und Durchführung
der Untersuchung informieren wir Sie gerne